Zum Inhalt springen

Investieren in Infrastruktur: Megatrend im Wandel

Megatrends

Warum in den Megatrend Infrastruktur investieren?

Das Thema Infrastruktur ist ein echter globaler Megatrend – und das im Grunde dauerhaft. Infrastruktur muss am Laufen gehalten, erweitert und zukunftsfit gemacht werden.

Trendwende bei der Infrastruktur

Lange Zeit war sowohl in den USA als auch in Europa "Sparen" das Motto bei der Infrastruktur. Inzwischen ist jedoch eine Trendwende im Gange. In aller Welt wurden bzw. werden neue Programme und Projekte beschlossen, zum Teil sehr ehrgeizige:

  • Infrastruktur ist der Schwerpunkt des InvestEU-Programms sowie der Initiative NextGenerationEU – zusammen sind sie über 1,1 Billionen Euro schwer.

  • Deutschland hat seine Schuldenbremse für Rüstungsausgaben und Infrastrukturinvestitionen gelockert.

  • China ist mit der Modernisierung und Erschließung des Landes noch längst nicht "fertig" und steckt gewaltige Summen aus dem Staatshaushalt in Infrastrukturmaßnahmen.

  • Und in den USA wird US-Präsident Trump seine Reindustrialisierungspläne ohne massive Infrastrukturverbesserungen nicht umsetzen können, auch wenn er das entsprechende Gesetz seines Amtsvorgängers am liebsten komplett aufheben würde.

Auf absehbare Zeit werden hier große Geldmengen zur Verfügung gestellt werden, von denen auch zahlreiche Privatunternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, profitieren könnten.

In Infrastruktur investieren - zwei Bauarbeiter auf einem Kran beim Straßen- beziehungsweise Brückenbau

Auf absehbare Zeit werden große Geldmengen für Infrastrukturverbesserungen zur Verfügung gestellt werden, von denen auch zahlreiche Privatunternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, profitieren könnten.

Was ist bei Infrastruktur-Aktien zu beachten?

Fondsmanager zum Thema Infrastrukturaktien

Marc Caretti über Infrastrukturaktien

Marc Caretti

Infrastruktur-Investitionen werden immer benötigt und erleben derzeit vor allem im digitalen Bereich Aufwind. Fondsmanager Marc Caretti zur Branche und zum Investmentkonzept des Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien.

Stefan Grünwald über Investieren in Infrastruktur

Stefan Grünwald

Herr Grünwald liefert Einsichten zum Wandel der Infrastruktur und gibt Antworten auf die Fragen, ob Infrastruktur ein lohnendes Investitionsthema für Anleger:innen ist und welche Megatrends für die Infrastruktur interessant sein könnten.

Um die nachfolgenden Inhalte anzeigen zu können, benötigen wir, gemeinsam mit dem Dienstanbieter, Ihre Zustimmung. Sie können unter "Individuelle Einstellungen" Ihre Zustimmung widerrufen und detaillierte Informationen erhalten.

Wie wirken Trends auf Teile der Infrastruktur?

Welche Trends wirken auf den Bereich Infrastruktur, im Besonderen die Energiewende? Fondsmanager Stefan Grünwald erläutert das Zukunfts-Thema Infrastruktur und dessen Investitionspotenzial hinsichtlich dem Ausbau und der Digitalisierung der Stromnetze.

Video Infrastruktur
Investieren in Infrastruktur der Zukunft

Infrastruktur der Zukunft

Die "Infrastruktur der Zukunft" war Thema des 5. Nachhaltigkeitssymposiums von Raiffeisen Capital Management.

Vertiefende Informationen finden Sie auch unter investment-zukunft!

Stand: April 2025